Reif für alkoholischen Genuss?

Für das Hofbrauhaus Freising ist der verantwortungsvolle Umgang mit alkoholischen Getränken selbstverständlich – und dieser beginnt frühestens mit 16 Jahren.

Ja, ich bin min. 16 Jahre alt. Nein, ich bin unter 16 Jahre alt.
  • Aktuelles
  • Produkte
    • Hofbrauhaus
      • Alle biere
      • Radler
      • Urhell
      • Dunkel Export
      • Jägerbier
      • Festbier
      • Wintermärzen
      • Alkoholfrei
      • Radler
    • Huber Weisses
      • Alle biere
      • Huber Weisses Original
      • Huber Weisses Dunkel
      • Huber Weisses Leicht
      • Huber Weisses Hubertus
      • Huber Weisses Kristall
      • Huber Weisses Alkoholfrei
      • Huber Weisses Russ
    • Graf Toerring
      • Alle biere
      • Radler
      • Original Urhell
      • Export
      • Bock
      • Wintermärzen
      • Radler
    • Graf Ignaz
      • Alle biere
      • Premium Pilsener
    • Moy Bier
    • Karibik
  • Hofbrauhaus
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Unsere Braukunst
      • Unsere Braukunst
      • Bierkunde
      • Schanktechnik
    • Herkunft
    • KARRIERE
    • Hofbrauhaus – der Film
  • Biergenuss & Events
    • Unsere Biergärten
    • Biergenuss
    • Events
    • Unsere Brauerei erleben
  • Standort
  • Kontakt
Unsere Werte
  • Unsere Werte

    Unsere Welt hat sich verändert, unsere Werte nicht.

    Bereits seit 1160 wird hier in Freising gutes Bier gebraut. Mit viel Engagement haben wir in den letzten Jahren alles dafür getan, unter dem Dach des Hofbrauhauses vier Traditionsbrauereien und ihre Brautradition zu bewahren. Dabei geht es uns um jeden Biertyp und seinen individuellen Charakter.

    All unseren Mitarbeitern und meiner Familie ist es ein wichtiges Anliegen, die in über 850 Jahren gewachsene Biertradition in die Zukunft zu tragen. Denn Bier ist gerade aus unserer jahrhundertelangen Erfahrung heraus betrachtet eines der wichtigen Erben der sprichwörtlichen Genuss-Kultur unserer bayerischen Heimat.

    Ihr Graf zu Toerring-Jettenbach

     

    MEHR LESEN
  • English
  • Deutsch
  • Italiano

Unsere Biergärten

Gepflegt genießen im Grünen

Was gibt es Schöneres, als bei bestem Wetter in netter Gesellschaft die Sonne zu geniessen und dabei ein gepflegtes Bier zu trinken! Unsere Biergärten laden dazu ein.

Hofbrauhauskeller

Der Hofbrauhauskeller in unmittelbarer Nähe der Brauerei war ursprünglich ein Platz, an dem Bier während der warmen Sommermonate gekühlt wurde. Zusätzlich zum gemütlichen Biergarten mit Selbstbedienungsbereich gibt es eine bediente Terrasse auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes.

  • Öffnungszeiten
  • Mo.-Mi. 11:00 – 23:00 Uhr
  • Do.-Fr. 11:00 – 24:00 Uhr
  • Samstag 10:00 – 24:00 Uhr
  • Sonntag 10:00 – 23:00 Uhr
  • Hier finden sie uns
  • Lankesbergstr. 5
  • 85356 Freising
  • Telefon 08161/938800
Zur Webseite Wegbeschreibung

Weissbräu Huber

Seit dem Jahr 1860 gibt es das köstliche Huber Weissbier. In der ehemaligen Braustätte ist das Gasthaus „Weissbräu Huber“ zu finden. Davor ist mitten in der Stadt ein kleiner gemütlich-schattiger Biergarten gelegen. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

  • Öffnungszeiten
  • Mo.-Mi. 11:00 – 24:00 Uhr
  • Do.-Fr. 11:00 – 01:00 Uhr
  • Sa-So. 10:00 – 24:00 Uhr
  • Hier finden sie uns
  • General-v.-Nagel-Str. 5
  • 85354 Freising
  • Telefon 08161/548686
Zur Webseite
Wegbeschreibung

Schlossallee Haag

Der Name bezieht sich auf die riesigen, uralten Kastanienbäume, welche eine Allee zum Schloss bildeten. Kleine Teiche und seltene alte Pflanzen auf dem an den Biergarten angrenzenden Grundstück sind Zeugen des ehemaligen Schlossgartens. Er gehört zu einem der gemütlichsten Biergärten Bayerns.

  • Öffnungszeiten
  • Bei schönem Wetter
  • Mo.-Fr. 14:00 – 23:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags:
    11:00 – 24:00 Uhr
  • Hier finden sie uns
  • Freisinger Str. 1
  • 85410 Haag/Amper
  • Telefon 08167/350
Zur Webseite
Wegbeschreibung

Schloß Ratzenhofen

Bayerisch gemütlich geht es im Schloßgarten zu. Unter schattigen Kastanienbäumen trinkt man hier unser naturtrübes Jägerbier aus Steinkrügen.

  • Öffnungszeiten
  • Bei schönem Wetter
    April bis Ende September
  • Freitags ab 15:00 Uhr
  • Samstags ab 14:00 Uhr
  • an Sonn- und Feiertagen ab 10:00 Uhr und ab 15:00 Uhr spielt Blasmusik
  • Hier finden sie uns
  • Dorfstraße 32
  • 84094 Elsendorf
  • Telefon 08753/ 91 00 22
Zur Webseite
Wegbeschreibung

  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt
  • Downloads